Was ist der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)?
Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) ist Teil eines staatlichen, EUR 600 Mrd. umfassenden Hilfsprogramms, das in Kürze startet. Der WSF soll die ökonomischen Auswirkungen der Pandemie-Lockdows auf Unternehmen abfedern, deren Bestandsgefährdung erhebliche Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort oder den Arbeitsmarkt in Deutschland hätte. Er soll ebenfalls Liquiditätsengpässe beseitigen, die Refinanzierung am Kapitalmarkt unterstützen und vor allem auch die Kapitalbasis von Unternehmen stärken.
Was sind die Bedingungen des WSF?
Der WSF ist mit staatlichen Garantien bis EUR 400 Mrd. für begebene Schuldtitel ausgestattet, um Liquiditätsengpässe zu beheben und die Refinanzierung der betroffenen Unternehmen am Kapitalmarkt zu ermöglichen. Möglichkeiten des WSF sind der direkte Erwerb von nachrangigen Schuldtiteln, Hybridanleihen, Genussrechten, stillen Beteiligungen, Wandelanleihen oder Eigenkapitalanteilen in Höhe von EUR 100 Mrd.
Bis zu EUR 100 Mrd. stehen dabei zur Refinanzierung der von der KfW bei der Ausführung der ihr
zugewiesenen Sonderprogramme gewährten Darlehen zur Verfügung. Unseres Erachtens ist eine schnelle Antragstellung entscheidend, da von einer hohen Inanspruchnahme des WSF auszugehen ist (die Bearbeitungszeiten sollen im Bereich von 14 Tagen liegen).
Qualifiziert sich mein Unternehmen für eine Investition durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds?
Adressaten des WSF sind alle Unternehmen, die in den letzten beiden Geschäftsjahren vor dem 1. Januar 2020
zwei der folgenden drei Kriterien erfüllen:
Im Einzelfall erhalten auch kleinere Unternehmen Zugang, die für die Infrastruktur besonders relevant sind.
Gibt es weitere Kriterien des WSF?
Ja. Betroffene Unternehmen dürfen sich nicht bereits zum 31. Dezember 2019 in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befunden haben. Ferner dürfen betroffene Unternehmen keine anderweitigen
Finanzierungsmöglichkeiten haben. Durch die Stabilisierungsmaßnahme muss eine klare
eigenständige Fortführungsperspektive nach Überwindung der COVID19-Pandemie bestehen.
Betroffene Unternehmen müssen die Gewähr für eine solide und umsichtige Geschäftspolitik bieten.
Wie ist die Struktur der WSF Investitionen?
Welche Leistungen bietet BankM im Rahmen des WSF für Unternehmen?
Was sind die Vorteile der Nutzung des WSF und des BankM Angebots?
© Copyright 2007-2022 – BankM AG